Langlaufen im Engadin

Highlight: Engadin Skimarathon am 13. März 2022

Wenn die Seen gefroren und schneebedeckt und die Loipen für Klassisch und Skating gezogen sind, dann beginnt für mich die Zeit zum Langlaufen. Zuerst auf den professionell präparierten Loipen über die Seen, nach einigen Wochen dann durch die wunderbare Landschaft Richtung Pontresina, Samedan und Zuoz.

Es gibt viele Möglichkeiten, ein abwechslungsreiches Training in dieser einmaligen Landschaft zu erleben. Meine Favoriten sind die folgenden Strecken:
Von Sils nach Surlej dem Silvaplanersee entlang. Von Surlej über die ‚Palü Lungia’, die anspruchsvollere, aber auch schönere Variante nach St. Moritz Bad und dann weiter Richtung Pontresina durch den Stazerwald mit seiner rasanten Abfahrt. Als zusätzliche Schlaufe nach der Abfahrt nach links abbiegen auf die Traumloipe. Viel Vergnügen!

Das Highlight der Saison ist für viel Langläufer der Engadin Skimarathon, der seit über 50 Jahren jeweils in der ersten Märzhälfte stattfindet und Gäste aus der ganzen Welt ins Engadin bringt. Die Marathon Woche beginnt mit dem Frauenlauf eine Woche vor dem grossen Event. Der noch eher junge Nachtlauf am Donnerstag bietet den Teilnehmern eine ganz besondere Erfahrung auf 17 Kilometern zwischen Sils und Pontresina. Am Engadin Skimarathon selbst nehmen rund 14’000 Läufer die 42km Strecke von Maloja nach S-Chanf oder den Halbmarathon nach Pontresina in Angriff.

Autor: Peter Baumann

Bildnachweise: Engadin St. Moritz

Mehr Beiträge

Eislaufen und Hockey im Engadin

Vom zweitgrößten Land der Welt zum kleinen Schweizer Bergdorf – die Leidenschaft für Eishockey bleibt gleich. Bis ich war

Horsepower on Ice

Alljährlich im Januar und Februar trifft sich die Crème de la Crème des Reitsports auf dem zugefrorenen St. Moritzersee

St. Moritz Winter Events

Freust du dich auch riesig auf diesen Winter? Wir von PPM können es kaum erwarten, in diese Saison zu starten und Ihren Urlaub unvergesslich zu machen. Not

Herbstferien im Engadin 

Traditionell wechselt das Engadin im Oktober in die Off-season, doch in den letzten Jahren, vor allem vor den Wochenenden, macht sich der Lärm der Landungen von Privatflugzeugen bemerkbar

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.​